Gemütlich lassen wir es am ersten sonnigen Tag der Woche angehen. Eine Erkältung, kratzen im Hals und Triefnase verhindern einen sportlichen Gipfelsturm, also lassen wir uns mit der Seilbahn auf den Wank hinauftragen. Oben angekommen setzen wir uns auf die Terasse der Sonnenalm und frühstücken ausgiebig. Nur leicht diesig genießen wir dabei das herrliche Panorama bei Weißwurst, Obazda und Almdudler.
Ziellos stromern wir auf den vielen Wegen und Pfaden herum, blicken auf die Gebirgszüge von Ester-, Ammer-, Karwendel-, und Wettersteingebirge und können uns kaum daran satt sehen; vermuten Gletscherschliff und uralte Moränen, bekommen Lust, auch mal einen Gleitschirm zu nehmen und einfach durch die herrliche Landschaft zu fliegen, schwitzen in der Sonne, beobachten einen SAR-Hubschrauber bei der Übung und der Landung. Es gibt so viel zu sehen und zu entdecken hier oben! Eigens eingerichtete Naturkinos laden zum staunen ein – ganz ohne Werbeunterbrechung. Wie die Kinder lachen und freuen wir uns, schlagen uns durch die Büsche eines zugewucherten Weges, nur um bald darauf kichernd wieder auf dem Hauptweg zu landen und sorgen so für verwunderte Blicke der kinderwagenschiebenden Menschen in schweren Bergstiefeln. Überhaupt treiben sich auf so einem Aussichtsberg so manch’ wunderliche Gestalten herum – und wir sind ja schließlich auch mittendrin 😉
Am frühen Nachmittag machen wir uns an den Abstieg, lassen uns viel Zeit, sitzen auf den vielen Bänkchen und schauen einfach nur in’s Land, rasten an einem kleinen Wasserfall, der unsere Füße kühlt. Bei der Mittelstation der Wankbahn angekommen lassen wir uns den Rest des Weges talwärts tragen und bummeln lieber noch ein wenig durch Garmisch-Partenkirchen.
Fazit: gemütlich hat auch was und muss auch mal sein!
Literatur:
- Blaues Land. Murnau, Kochel, Werdenfelser Land, Pfaffenwinkel: 25 Kulturwanderungen zwischen Murnau, Kochel, Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel
- Murnau – Kochel – Das blaue Land rund um den Staffelsee: Wanderkarte mit Aktiv Guide und Radwegen
- Zugspitze mit Ammergauer Alpen und Werdenfelder Land (Rother Bergverlag)